Besuch aus Saarbrücken, um sich am Vortag AC/DC im Olympiastadion zu geben – Tinitus inklusive. Und weil Otti & Diesel ihren saarländischen Würstchenautomaten Lars so lieben, kann man die heutige Gassirunde auch gleich mit einem Bummel in den Borsighallen kombinieren. „Tag der Vollpfosten“ in den Borsighallen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Training
Ein seltsames Paar
Es sind knapp über 4 Wochen vergangen, seit Diesel als neues Rudelmitglied eingezogen ist. Und weil er inzwischen richtig angekommen ist, ist er kranken- und haftpflichtversichert, bei Tasso gemeldet und er hat eine Steuermarke. Und von der hat er inzwischen sogar die zweite. Die erste ruht nach nicht einmal einem Tag am Halsband unter Bergen von Laub mitten im dunklen Wald. Ein seltsames Paar weiterlesen
Training im Doppelpack
„Wie heißt der eigentlich?“ Gute Frage, nächste Frage. Ich habe heute im Training nicht nur Otti an der Leine, sondern führe parallel auch einen Goldie.
„Keine Ahnung, aber es funktioniert wie ein Hund“. Außerdem sind Namen Schall und Rauch. Meine Trainerin Joanna war so nett, mir den Hund zu Beginn der Einheit in die Hand zu drücken, um ihn für dessen Halter zu bewegen. Training im Doppelpack weiterlesen
„Dein Hund ist nicht doof, der ist nur vollkommen verrückt“
Es gibt Tage, an denen schafft mich mein Hund. Gestern war ein solcher. Um dem Fazit des Tages vorzugreifen: Ist der Halter unentspannt, wird der Hund nicht entspannter. Die einfachsten Übungen wurden von Otti entweder falsch verstanden oder ich habe (wieder einmal) Probleme nicht nur beim Timing, sondern auch in der Ausführung von deutlichen Anweisungen an den Hund. „Dein Hund ist nicht doof, der ist nur vollkommen verrückt“ weiterlesen
(Problem-)Hund Melly?!
Auf den ersten Runden mit Otti im nahegelegenden Wald traf ich des Öfteren Manuela und ihr Rudel. Diese führt eine kleine Hundepension >>> und somit war sie selten mit weniger als fünf Hunden unterwegs. Nachdem Manuela als Pflegestelle Problemhund Melly vom Tierschutzverein übernommen hatte, hörte ich vom Hund erwartungsgemäß nichts Gutes und dann von Manu gar nichts mehr. (Problem-)Hund Melly?! weiterlesen
Discdogging für Anfänger
Otti hat einen unwahrscheinlichen Trieb auf Frisbeescheiben. Während andere beim Training ihren Hund mit einem Ball motivieren, nutze ich bei Otti die Scheibe. Wird eine Übung beim Agility richtig absolviert, gibt es zur Belohnung einen Wurf mit anschließender Hetzjagd. Obwohl wir dies erst seit kurzer Zeit machen, fängt Otti den Frisbee mit der Sicherheit einer lasergesteuerten Lenkwaffe. Warum also diese Fähigkeiten nicht ausbauen, wenn der Hund das Spiel so liebt? Discdogging für Anfänger weiterlesen
Otti läuft Rad … oder so
Eines der ganz vielen wichtigen Dinge, die Otti unbedingt lernen soll, ist das Laufen am Rad. Wir fahren alle Mountainbike und machen regelmäßige Touren abseits von Radwegen. Je abgelegener, desto besser, wer MTB fährt, will seine Ruhe und nicht alle Nase lang irgendetwas oder irgendjemanden treffen. Eigentlich beste Voraussetzungen, Otti an das Rad zu gewöhnen. Otti läuft Rad … oder so weiterlesen
Weihnachtseinkauf mit Kind und Hund
Ich stelle immer wieder fest, dass ich mich außerhalb der großen Stadt in meiner ganz eigenen kleinen Blase der Glücksseeligkeit unglaublich wohl fühle. Wenige Menschen leben hier und mehr als zehn Personen auf einmal trifft man höchstens beim Restaurantbesuch oder an der Kasse des Supermarktes. Weihnachtseinkauf mit Kind und Hund weiterlesen
„… dein Timing ist schlecht!“
Montag, 10.00 Uhr, schlechtes Wetter und deswegen nur ganz wenige Trainingsteilnehmer. Was gibt es also Schöneres, als an einem solchen Tag mit seinem Hund zu trainieren? Wie immer hat Trainerin Joanna die Ruhe weg und durch die wenigen Hunde hat sie viel Zeit, auf jeden einzelnen einzugehen. Und auf mich und Otti sogar ein wenig mehr. „… dein Timing ist schlecht!“ weiterlesen
Lehrgang richtig lernen lernen
Die Hundeschule >>> bietet nicht nur regelmäßiges Training an, sondern auch Kurse für Halter, die noch etwas tiefer in die Materie „Hund“ einsteigen wollen. Und so fand am heutigen Tage ein solcher Kurs unter dem Motto „richtig lernen lernen“ statt. Auf nur 15 Teilnehmer begrenzt, konnten Uwe und auch Joanna den kompletten Tag auf jeden einzelnen und dessen persönliche Schwierigkeiten mit dem eigenen Hund eingehen. Lehrgang richtig lernen lernen weiterlesen